Zitat:
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der AMC Hildesheim, nähe Hannover den ersten Lauf der 12. RC-Lemans Saison.
Das Rennen war auch das Pre- Warm up für die deutsche Meisterschaft Anfang September.
Das Wetter war das ganze Wochenende über trocken, Samstags leider recht kalt und Sonntag windig, was das fahren, besonders auf der Geraden, als Anspruchsvoll gestalten sollte.
Die Strecke bot von Anfang an sehr guten Griff, was bei allen Fahrern gut ankam, besonders auch das gute Essen seitens des Vereins und das wie gewohnte gemeinsame grillen Samstag Abends.
Zum ersten von 3 Vorläufen, verpasste Timo Schad mit nur 0,9s die 23. Runde, was deutete, dass dieser Lauf schon gute 3 Sekunden schneller war als an der Deutschen Meisterschaft 2013.
2. in diesem Lauf, 3 Sekunden dahinter Tobias Weist, vor unserem Deutschen Meister und RC- Lemans Champion Tim Altmann.
Im 2. Lauf hatte Kai Altmann den schnellsten Lauf, scheiterte auch nur knapp an der 23. Runde, erneut vor Tobias und Tim.
Im 3. Lauf war Tim der schnellste, durch den Wind und einige Fehler 10s Sekunden langsamer als Timo und Kai.
Mit 3 verschiedenen TQ ern, sicherte sich Timo Schad im Tie Break mit nur 1/10 vor Kai Altmann die erste Pole des Jahres, vor Tim Altmann. Tobias mit 3x 2. Plätzen auf Platz 4 vor Reinder Wilms aus den Niederlanden.
Das versprach gute Fights und spannende Finale von den A- Finalisten. Beim ersten Finale kamen alle gut weg und Timo profitiete von den Positionskämpfen zwischen Kai, Tim und Tobias.
Timo gewann das erste Finale, ohne Gefährdung 7 Sekunden vor Tobias und Reinder.
Der Wind wurde zum 2. Finale stärker, was neben beachten der anderen Fahrer, auch den Wind anging, besonders bei über 100 km/h auf der Geraden.
Der lauf war deutlich langsamer als Finale Nummer 1, was Timo aber nicht hinderte sich auch den Sieg im 2. Finale zu sichern, gleichbedeutend mit seinem ersten Sieg in der neuen Saison und erstem Sieg in der LMP1 Klasse.
2. in diesem Finale erneut Tobias vor Reinder, die sich einen fairen und harten Kampf bis zum Schluss lieferten. Tim und Kai schieden leider aus.
Timo trat auch im letzten Finale an, der Wind war immernoch da, aber deutlich schwächer als in den beiden Finalen zuvor.
Diesmal war das Augenmerk beim Kampf zwischen Timo und Tobias, der sich kurz nach dem Start auf Platz 2 vorkämpfen konnte.
Mit einem kleinen Schlenker war die Lücke für Tobias da, um an Timo vorbeizuziehen und sich den Sieg im letzten Finale zu sichern mit 1,3 Sekunden vor Timo. Erneut 3. Reinder Wilms.
Tobias´ sein Finale war der schnellste Lauf, des Tages und satte 10 Sekunden schneller als das Finale an der Deutschen Meisterschaft 2013. Auch verpasste er mit nur 1/100 Sekunden den Rundenrekord, was aber einen neuen Pro10 Rundenrekord bedeutete.
Neben Timo, begleiten Tobias und Reinder ihn auf das erste Podium der Saison.
Wie seit 2 Jahren gewohnt, fuhr auch die LMP2 Klasse wieder mit. Mit neuem Reglement was die Fahrzeit anging, fuhren die Fahrer anstatt 5 nun 7 Minuten.
Timo nutze auch hier seinen Heimvorteil, um mit gut einer Runde Vorsprung auf seinen Vater Rainer und Marlon Beuershausen sich auf TQ zu stellen.
Rainer konnte aber zum Start des ersten Finales gut Timo folgen und ihn unter Druck setzen. Mitten im Lauf machte Timo einen Fehler, was ihn nach hinten warf und Rainer in Führung brachte. Timo bahnte sich den Weg durch das Feld zurück und es entbrannte ein heißen und faires Duell zwischen Timo und Rainer.
Rainer fuhr eine enge und saubere Linie, bis er einmal zu eng fuhr und mit einen kleinen Quersteher der Weg für Timo erneut an die Spitze frei war für seinen Sieg im ersten Finale, gut eine Sekunde vor Rainer und Mathijs Hermens, der von Startplatz 5 ins Rennen ging.
Finale Nummer 2 war für Timo ein leichter Start- und Zielsieg mit fast einer Runde Vorsprung vor Rainer und Marlon. Ebenso trat Timo zum Finale 3 an, was ihm eine weiße Weste einbrach mit dem Sieg in A3, erneut vor Rainer und Joachim Behnken, der von Platz 6 ins Rennen ging und auch beide Klassen fuhr.
Timo stellte im 3. Finalen ebenso einen neuen Rundenrekord auf, den er selbst im Oktober zum Finale der 11. Saison fuhr, obwohl die Fahrzeit um 2 Minuten erhöht wurde.
Neben Timo, begleiteten ihn sein Vater Rainer und Mathijs Hermens auf das Podium, der sich im Tie Break gegen Joachim durchsetzen konnte.